Heute teile ich ein köstliches Rezept für eine Paprika Karotten Suppe mit Kokosmilch und einer besonderen Zutat: Kurkuma.
Die Suppe ist nicht nur unglaublich lecker und cremig, sondern auch gesund und voller Nährstoffe. Die Kombination aus süßen Karotten, Paprika und exotischem Kurkuma macht diese Suppe zu einem perfekten Gericht, das mit einem Schuss Kokosmilch noch reichhaltiger wird. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich perfekt für eine warme und nahrhafte Mahlzeit an einem gemütlichen Abend zu Hause.

Zutaten
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 2 cm Stück Ingwer
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Tomatenmark
- 4 Karotten
- 2 gelbe Paprika
- 300 g Cannellini-Bohnen (1 Dose)
- 2 TL Ahornsirup
- 1 TL Kurkuma, gemahlen
- 1/4 TL Zimt, gemahlen
- 1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Chili-Flocken
- 300 ml Kokosmilch
- 1/2 Bio Zitrone
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die Einlage:
- 250 g Quinoa
- 1/2 Bund Petersilie
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITUNG SUPPE
- Schalotte, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und alles fein hacken.
- Kokosöl in einem Topf erhitzen. Alles darin glasig anschwitzen. Salz, Pfeffer, Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel und Ahornsirup zugeben, verrühren und leicht karamellisieren lassen. Tomatenmark zugeben und kurz mitanbraten.
- Karotten nach Belieben schälen. Paprika entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Bohnen abtropfen lassen und mit Wasser abspülen. Alles mit in den Suppentopf geben und mit Wasser auffüllen, sodass das Gemüse gerade so bedeckt ist (ca. 600 ml).
- Die Suppe 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Kokosmilch aufgießen und nochmal 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Suppe mit dem Pürierstab fein mixen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer nochmal abschmecken.
ZUBEREITUNG EINLAGE
- Quinoa in ein feines Sieb geben und mit Wasser einige Minuten lang durchspülen. Die Quinoa in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Leicht salzen. 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne anrösten, bis sie herrlich duften.
- Zum Schluss 2 EL Sonnenblumenöl mit den gerösteten Sonneblumenkernen zum Quinoa geben.
- Die Petersilie fein hacken und mit 2 EL Sonnenblumenöl und 1 Prise Salz verrühren.
- Die heiße Suppe mit Quinoa und dem Petersilienöl servieren