Skip to main content

Indonesisch per excellence: Nasi Goreng

Nasi Goreng ist ein beliebtes gebratenes Reisgericht, das in der indonesischen Küche weit verbreitet ist. Der Name „Nasi Goreng“ bedeutet wörtlich übersetzt „gebratener Reis“ und das Gericht wird traditionell aus gekochtem Reis zubereitet, der mit einer Vielzahl von Zutaten wie Gemüse, Eiern, Fleisch und Meeresfrüchten gewürzt und gebraten wird. Typische Gewürze und Saucen wie Sojasauce, Fischsauce, Chili usw. verleihen Nasi Goreng seinen charakteristischen Geschmack. Es wird oft mit Gurken, Krupuk (indonesischen Chips) und einer Prise Limette serviert.

Zutaten

  • 180 g ungekochter Reis bzw. 400 g gekochten Reis
  • 2 Esslöffel Öl
  • 3 Eier
  • ½ Karotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 Esslöffel süße Sojasoße
  • 1-2 EL Balinese Sauce
  • Gurkenscheiben und Chilli zur Garnierung

ZUBEREITUNG

Reis kochen (1 Teil Reis, 1,5 Teile Wasser).

Karotte und Lauchzwiebel in kleine Würfel schneiden.

Balinese Sauce und klein geschnittene Schalotten in einen Wok geben und leicht anbraten. Sobald es schön asiatisch riecht den Reis, die gehackte Lauchzwiebel, die Karottenstücke (und optional angebratenes Hühnchen oder Garnelen hinzu und vermische die Zutaten bei mittlerer Hitze.

Süße Sojasoße hinzugeben und gleichmäßig mit dem Rest verrühren.

Schiebe alle Zutaten auf die Seite, gebe etwas Öl in der Mitte des Woks und schlage dann ein Ei in der Mitte auf. Mit dem Rest im Wok verrühren. Ständig rühren, damit nichts anbrennt.

In einer separaten Pfanne zwei Spiegeleier braten und auf dem Nasi Goreng servieren.

 

 

PS Natürlich kann man auch Fleisch oder Fisch hinzugeben, für mich reicht das so völlig aus 🙂