Kürbis-Brezn-Knödel sind eine herzhafte und kreative Variante klassischer Knödel, die perfekt in die Herbstküche passen. Diese Knödel verbinden den mild-süßen Geschmack von Kürbis mit derm Geschmack von Brezn und machen das Gericht zu einem echten Seelenwärmer. Sie sind außen schön goldbraun, innen saftig und durch den Kürbis herrlich aromatisch. Ob als Beilage zu Fleischgerichten, zu einer würzigen Pilzsoße oder einfach mit zerlassener Butter und frischen Kräutern – diese Kürbis-Knödel bringen Abwechslung auf den Teller und sind eine wunderbare Möglichkeit, saisonale Zutaten kreativ zu verarbeiten.
Zutaten
- 300g Hokkaido Kürbis (ca. ¼)
- 135g trockene Brezen in kleine Stückchen geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel
- Butter
- ½ Bund Petersilie
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
- Parmesan
ZUBEREITUNG
- Hokkaido Kürbis entkernen und in 1 cm große Stücke schneiden. Im Ofen für ca. 20 Minuten garen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Zwiebel klein schneiden und in Butter andünsten.
- Den Kürbis mit ggf. etwas Wasser pürieren, dass ein Kürbispüree entsteht. In einer großen Schüssel das trockene Brot, Zwiebeln, gehackte Petersilie und 1 Ei hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
- Knödel rollen. In siedendem Salzwasser so lange garen, bis sie an der Oberseite schwimmen. Falls das Gefühl entsteht, die Masse sei zu weich, etwas Stärkemehl zugeben, oder auch möglich in Frischhaltefolie und Alufolie zu garen, wie Serviettenknödel.
- Auf einem Teller anrichten, etwas braune Butter darüber geben und Parmesan darüber streuen.