Skip to main content

Es ist so wahnsinnig vielfältig und schmeckt herzhaft oder süß. Die besondere Form macht das Brot zum absoluten Hingucker und man teilt es einfach gerne. Das Rezept ist geschmacklich recht neutral gehalten. Ihr könnt es sowohl zu süßem als auch zu herzhaftem Essen reichen. Wer es so richtig deftig möchte, reibt mit einer Knoblauchzehe über das Backblech und verteilt Olivenöl, grobes Meersalz, Thymian und Rosmarin darauf und setzt dann erst die Bällchen auf das Blech. Ganz noch eurem Geschmack lässt sich das Rezept abwandeln und ist ideal zum snacken, dippen und teilen.

Zutaten

  • 500 g Weissmehl
  • 10 g Salz
  • 10 g Hefe
  • 300 ml Wasser lauwarm

ZUBEREITUNG

Die Hefe und das Salz im lauwarmen Wasser verrühren und zum Mehl geben.

Alles lange und gut kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 1

Stunde gehen lassen.

Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal durchkneten. Kleine Kugeln formen

und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech aneinanderreihen. Die Kugeln

sollten einen Durchmesser von ca. 2 cm haben.

Sobald die letzte Kugel ihr Plätzchen hat, das ganze Brot mit Wasser bestreichen.

Verwende einen Pinsel, oder noch besser, eine Wassersprühflasche.

Wenn ich Brot backe, spritze ich immer wieder Wasser in den Ofen gegen Ende

des Backvorgangs. Das macht das Brot richtig knusprig.